Übebegleittipps für Eltern

Das Thema Üben ist im Musikschulalltag ein grosses Thema und ebenso eine grosse Herausforderung. Vermutlich haben Sie dies, liebe Eltern, oder werden Sie dies bald zu spüren bekommen.
Nach den ersten Musikstunden herrscht meistens eine grosse, grosse Euphorie - am liebsten würde man das Instrument mit ins Bett nehmen... - Doch nach ein paar Wochen...Monaten..., wenn eine gewisse Ernüchterung eingetreten ist, beginnt mit grosser Wahrscheinlichkeit die Herausforderung für SIE als Eltern und Ihr Kind.

Wie schafft man es, dass das Üben des Instruments zur Selbstverständlichkeit und zum festen Bestandteil des Tagesablaufs wird?

Für Kinder ist es schwierig selbst ein Zeitfenster erfassen bzw. festlegen zu können. Übernehmen Sie diese Aufgabe und legen einen Zeitraum am Tag fest, der für das Üben verwendet wird. Es ist wichtig Ihr Kind durch Lob und Anerkennung zu motivieren. Versuchen Sie den Übungszeitpunkt so zu wählen, dass er nicht vor einer heißbegehrten Tätigkeit wie dem Spielen liegt. Das lenkt ab und kann schnell frustrieren. Ein guter Zeitpunkt ist z.B. direkt nach der Schule oder vor dem zu Bett gehen.

Richten Sie einen Bereich ein, der für das Instrument Ihres Kindes immer bereit ist. Wenn das Instrument sowie Zubehör und Noten griffbereit zur Stelle sind, erleichtert das den Zugang. Verspürt Ihr Kind selbst ein starkes Bedürfnis sich mit seinem Instrument zu beschäftigen, dann lassen Sie es in Ruhe üben oder setzen Sie sich einfach dazu um zuzuhören. Geben Sie Ihrem Kind das Gefühl, dass es etwas richtig macht. Fordern ist gut, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht überfordern.

Es ist für Kinder nicht untypisch, dass Sie das Üben schlichtweg vergessen. Erinnern Sie Ihr Kind daran, sich an die getroffene Absprache zu halten. Zwingen bringt gar nichts. Sollte jedoch über einen längeren Zeitraum das Üben verweigert werden, so sollten Sie das nicht einfach tolerieren. Suchen Sie den Kontakt zum Musiklehrer. In einem gemeinsamen Gespräch findet man meistens eine Lösung. Eine Hilfe von uns gibt es schon: Mit unserem Übeplan können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Übungseinheit abhaken. So kann nichts vergessen werden.

Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit etwas vorzuspielen. Ein kleines Hauskonzert oder ermutigen Sie es zur Teilnahme an unseren Schülerkonzerten. Ein kleiner Vortrag steigert die Motivation und damit auch das freiwillige Üben.

Sie als Eltern müssen sehr viel dazu beitragen, dass das Thema Üben eine spannende, bereichernde und aber auch fest in den Tagesablauf integrierte Herausforderung wird! Motivieren Sie Ihr Kind!  Motivation ist in erster Linie (!) die Aufgabe des Elternhauses. Der Musiklehrer oder die Musiklehrerin haben hierfür nur 30, 40 oder 50 Min. Zeit! Sie als Eltern haben die ganze Übungswoche Einfluß auf Ihr Kind! OHNE IHRE KONKRETE MITHILFE auf das tägliche Übungsverhalten zu Hause, wird eine Musikausbildung viel schwerer als dies nötig wäre. Ihr Kind läuft dann auch Gefahr, in einen "Teufelskreis" zu geraten an dessen Ende das Aus steht.

Kontakte

Musikschule Brandnertal
Obergasse 11, 6706 Bürs
Vorarlberg / Österreich

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 (0)660 - 3170133

Bürozeiten:

Montag:
08:00 - 11:30 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr
Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 11:00 Uhr

Ein Besprechungstermin ist nur nach
vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.