2020-09 ... Elementare Musikpädagogik (EMP) - Der Weg zum Instrument

25musizierwoche2020 1 kl

Ganzheitliche Förderung sowie eine allgemeine, musikalische Bildung des Kindes haben zentrale Bedeutung im Unterricht.

Passend zur wichtigsten Lernform dieser Altersstufe prägen spielerische Elemente die Unterrichtseinheiten. Vornehmliches Ziel ist es, die Neugierde und Freude an Musik zu wecken, zu erhalten und Interessen auszubauen.

Die Inhalte im Überblick:
  • Erwerben eines vielfältigen Repertoires an Liedern, Texten und Tänzen
  • Spielen auf elementaren Instrumenten (Orff-, Percussion- und Selbstbauinstrumente)
  • Freie Bewegung mit und ohne Musik
  • Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente
  • Differenzierung der Wahrnehmung, insbesondere des Hörens
  • Förderung von Kreativität, Selbstbewusstsein und sozialer Kompetenzen beim gemeinsamen Singen, Bewegen, Tanzen und Musizieren
  • Entwicklung eines Grundverständnisses für grafische und traditionelle Notation

Musikalische Früherziehung (MFE)

Elementares Instrumentalspiel mit Orffinstrumentarium, Rhythmus, Bewegung und Musik auf vielfältige Weise erleben.
  • Zielgruppe: 4-5jährige
  • Dauer: 2 Semester, Unterrichtsdauer 50 Min.
  • Gruppengröße: Mindestens 4 Teilnehmer
Unterrichtsorte:
Bürserberg (Kindergarten)
Immer dienstags um 13.15 - 14.05 Uhr

Brand (Kindergarten)
Immer dienstags um 14.30 - 15.20 Uhr

Bürs: Schulzentrum - Gymnastikraum
Bürs-Gruppe: Elementare Musikpädagogik (Neuanmeldungen)
Immer mittwochs, 13:30 - 14:20 Uhr

Musikwerkstatt (MWS)
Erste spielerische Erfahrung mit der Notation, Instrumentenkunde, Vertiefung und Ausbau der Rhythmussprache
  • Zielgruppe: 5-6jährige (letztes Kindergartenjahr)
  • Dauer: 2 Semester, Unterrichtsdauer 50 Min.
  • Gruppengröße: Mindestens 4 Teilnehmer
Unterrichtsort:
Bürs-Gruppe: Musikwerkstatt 1 (Fortführung von EMP1)
Immer mittwochs, 14:30 - 15:20 Uhr

Bürs-Gruppe: Musikwerkstatt 2 (Fortführung von EMP2)
Immer mittwochs, 15:30 - 16:20 Uhr

Sollten zuviele Abmeldungen sein, werden die zwei Musikwerkstatt-Gruppen zusammengelegt!

Lehrperson: Philipp Nesensohn

Youtube Vorschau - Video ID wuLkE78KWbADurch Klicken des "Abspielen"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-DatenschutzerklärungAuf YouTube anschauen

Kontakte

Musikschule Brandnertal
Obergasse 11, 6706 Bürs
Vorarlberg / Österreich

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 (0)660 - 3170133

Bürozeiten:

Montag:
08:00 - 11:30 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr
Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 11:00 Uhr

Ein Besprechungstermin ist nur nach
vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.